Das INQA-Coaching (Initiative "Neue Qualität der Arbeit") unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe dabei, passgenaue Lösungen für moderne Arbeitsthemen im Zusammenhang
mit der digitalen Transformation zu finden und umzusetzen. Themenschwerpunkte sind unter anderem Führung, Diversity, Gesundheit und Kompetenz. Mit dem Coaching machen Sie Ihr Unternehmen fit für die
digitale Zukunft und finden Antworten auf die betrieblichen Herausforderungen, mit dem Ziel, wettbewerbsfähig und attraktiv für Fachkräfte zu sein.
Wer wird gefördert?
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks (bis 249 Mitarbeitende)
- Handwerksbetriebe im Sinne der Handwerksordnung
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Umsetzung von agilen Beratungsprozessen gemeinsam mit den Beschäftigten Ihres Unternehmens. An bis zu 12 Beratungstagen können Unternehmen in Lern- und Experimentierräumen an
personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfen im Rahmen der digitalen Transformation arbeiten.
Förderhöhe:
- 80 % der Beratungskosten ausgehend von 1.200 € (netto) je Beratungstag
- Maximal sind 12 Beratungstage förderfähig
- Insgesamt können 11.520 € (netto) maximal für 12 Beratungstage gefördert werden
- Als Eigenanteil verbleiben 2.880 € beim Unternehmen
Voraussetzungen:
- Erstgespräch in INQA-Beratungsstelle, um den Beratungsbedarf zu ermitteln, die Fördervoraussetzungen zu überprüfen und anschließend einen INQA-Coaching-Scheck auszustellen
- Nicht gefördert werden Unternehmen der Rechts-, Steuer-, Wirtschafts- und Unternehmensberatung, Freiberufler (als Berater tätig) sowie gemeinnützige Organisationen und öffentliche
Einrichtungen
- 3 bis 6 Moante nach Abschluss des Coachings findet ein Gespräch mit der INQA-Beratungsstelle zur Auswertung der Ergebnisse und Wirkungen des Coachings statt
Antragsstellung:
Die Antragsstellung läuft über die INQA-Beratungsstelle (IBS). Diese ermitteln den konkreten betrieblichen Unterstützungsbedarf und ermitteln die Förderfähigkeit. Anschließend wird ein
INQA-Coaching-Check ausgestellt.
Weitere Informationen:
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Antragsstellung finden Sie hier.